- Stufengebet
- Stufengebet,
* * *
Stu|fen|ge|bet, das (kath. Kirche früher): vom Priester u. dem Messdiener zu Beginn der Messe an den Altarstufen abwechselnd gesprochenes Gebet.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Stufengebet — Das Stufengebet bildet in der Tridentinischen Messe den Eröffnungsteil. Es wird gewöhnlich in lateinischer Sprache im Wechsel zwischen Priester und Ministranten, bzw. im Levitenamt zwischen Priester, Diakon und Subdiakon, gesprochen. Der Ausdruck … Deutsch Wikipedia
Stufengebet — Stu|fen|ge|bet (katholische Kirche früher) … Die deutsche Rechtschreibung
Eröffnungsvers — feierlicher Einzug Introitus (v. lat. introitus: Einzug) ist ein Teil der Heiligen Messe und der daraus entstandenen Gottesdienste der anglikanischen und lutherischen Kirchen. Im ursprünglichen Sinn bezeichnet das Wort den Einzug der Altardiener … Deutsch Wikipedia
Messe im Römischen Ritus von 1970 — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Missa papale — Als Papstmesse (auch missa papalis) wird in der Römisch katholischen Kirche jene feierliche Form des Pontifikalamts bezeichnet, welcher der Papst vorsteht. Bevor im Zuge der liturgischen Reformen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil erhebliche… … Deutsch Wikipedia
Ritus Romanus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Graduale — Gra|du|a|le 〈n.; s, li|en; in der kath. Messe〉 kurzer Zwischengesang nach dem Vorlesen der Epistel [→ gradual, eigtl. „Stufengesang“, da es urspr. von dem auf den Altarstufen stehenden Priester gesungen wurde] * * * Gra|du|a|le, das; s, …lien… … Universal-Lexikon
Allgemeines Schuldbekenntnis — Dieser Artikel erläutert das Schuldbekenntnis in der Religion. Zur Anerkennung eines Schuldverhältnisses im Zivilrecht siehe Schuldanerkenntnis. Ein Schuldbekenntnis ist das Eingeständnis der persönlichen oder kollektiven Schuld vor Gott im… … Deutsch Wikipedia
Confiteor — Dieser Artikel erläutert das Schuldbekenntnis in der Religion. Zur Anerkennung eines Schuldverhältnisses im Zivilrecht siehe Schuldanerkenntnis. Ein Schuldbekenntnis ist das Eingeständnis der persönlichen oder kollektiven Schuld vor Gott im… … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia